Wir erklären die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Insbesondere werden personenbezogene Daten ausschließlich im unbedingt notwendigen Ausmaß und zweckgebunden verarbeitet. Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der entsprechenden Zwecke erforderlich ist oder es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicher- bzw. Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks, mit rechtmäßig eingebrachtem Widerspruch sowie mit Ablauf der erwähnten Fristen, werden die personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Zudem haben wir geeignete Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit getroffen. Damit wird sichergestellt, dass die personenbezogenen Daten ordnungsgemäß verarbeitet sowie Unbefugten nicht zugänglich gemacht werden und dass sie vor unbeabsichtigter wie auch unrechtmäßiger Löschung, Veränderung oder vor Verlust geschützt sind. Unsere Mitarbeiter, allfällige Auftragsverarbeiter und deren Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit und Geheimhaltung der uns von Betroffenen bekannt gegebenen Daten verpflichtet, soweit kein rechtlich zulässiger Grund bzw. Pflicht für eine Übermittlung oder Offenlegung bestimmter Daten besteht.
Es stehen folgende Rechte zu:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen Datenschutzrecht verstößt oder die dir deine zustehenden Rechte sonst in einer Weise verletzt worden sind, hast Du zudem das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde der Republik Österreich –
www.dsb.gv.at) zu beschweren.